»Gedanken in Farbe«
von Parscha Mirghawameddin
am Freitag, 25.1 1 .2016 in der WERTSTATT
Beginn: 18.00 Uhr
Schirmherrin: Charlotte Britz
Laudatio: Irina Dering
Musikalische Begleitung mit der syrischdeutschen Band »Al Rabieh«. Ein Gruppe syrischer Musiker hat sich unter der Leitung des Jazz-Musikers Rudolf Schaaf zusammengefunden, um syrische Lieder neu zu interpretieren.
Parscha Mirghawameddin
Der 37-jährige saarländische Künstler Parscha Mirghawameddin betrachtet sich selbst als Autodidakt. Das Malen wird von seinen Gedanken, tiefen Gefühlen und Emotionen beeinflusst, geleitet und angetrieben. Seine Liebe zur Farbe entdeckte er bereits in seiner frühen Kindheit, wobei die Malerei ihm als Ventil und als Ausgleich zum stressigen Alltag dient. Da die Farben mit einer Rakel, eine Spachtel im Großformat, in verschiedene Richtungen gezogen werden, haben alle Bilder eine große Dynamik und wirken spontan. "Und doch ist jede Bewegungsspur genau kalkuliert", weil es ihm um eine stimmige und gleichzeitig spannungsvolle Gestaltung geht.
Malerei ist für Parscha Mirghawameddin ein Ausdruck seines inneren Wesens und seiner inneren Gedanken und Gefühle. In seinen Werken kann man sich verlieren und gleichzeitig verlieben. Er verkauft seine Werke über die renommierten Plattformen "Saatchiart.com u. artfinder.com" weltweit.
Das WERTSTATT-Team freut sich auf Ihren Besuch
Saarbrücken, 14.11.2016